• slide_1
  • slide_2
  • slide_3
  • slide_4
  • slide_5
  • slide_6

4000er-Woche in der Schweiz

4 x 4000 – das war der Plan für die Tourenwoche im Saas-Tal.

Teilnehmer: 10
Nachdem wir am „Campingplatz Mischabel“ in Saas-Grund unser Basislager errichtet hatten, ging es am nächsten Tag nach Hochsaas um das 1 x 1 für Hochtouren zu wiederholen.
Tour 34 Bild 1

 

 

 

 

 

Steigeisentechnik, Spaltenbergung und das richtige Eincremen mit Sonnenschutzfaktor 50 waren die wichtigsten Übungen an diesem Tag. Ins Tal ging es dann mit den Monster Trottis.
Tour 34 Bild 2

 

 

 

 

 

Das Weissmiess war am nächsten Tag dann für einige Teilnehmer der erste 4000er. Bei bestem Bergwetter, das uns die ganze Woche begleitete, standen alle 10 Teilnehmer auf dem Gipfel.
Tour 34 Bild 3 Tour 34 Bild 4

 

 

 

 

 

 

Am Abend feierten wir bei einem Grillabend die erfolgreiche Besteigung.
Tour 34 Bild 5

 

 

 

 

 

Alle Teilnehmer standen am nächsten Tag auch auf dem Allalinhorn.
Tour 34 Bild 6 Tour 34 Bild 7

 

 

 

 

 

Am dritten 4000er änderte sich dann das Terrain. Die Kletterfähigkeiten waren am Lagginhorn mehr gefragt als Steigeisen- und Pickeltechnik. Alle 9 Teilnehmer, die diesen Gipfel in Angriff nahmen, standen am Ende auch am Gipfelkreuz.
Tour 34 Bild 8

 

 

 

 

 

Den folgenden Pausentag wurde mit Felsklettern, Ausflügen und zur Regeneration genutzt.
Mit dem Alphubel wartete am letzten Tag die anspruchvollste Tour. Mit 6 Teilnehmern überquerten wir den luftigen Grat zum Feechopf und nahmen anschliessend die Route über die Eisnase zum Gipfel des Alphubel.

Das könnte Sie auch interessieren...