Hochplatte, Lenggrieser Hütte und am Abend der „Atlas“, Teilnehmer: 15 Mitglieder, Gemeinschaftstour
Tour 4 – Schneeschuhtour von Karl Meier im Karwendel. So stand‘s im Programm. Aber Karl hat ein lädiertes Knie, so dass er die Tour nicht selbst führen konnte. Sammy und Angie sind eingesprungen. Und so freuten sich insgesamt 15 Mitglieder der Sektion auf das Schneeschuhwochenende am Achensee. Mit unserem Bus und 2 zusätzlichen PKWs fuhren wir nach Achenkirch. Unser Ziel war die Hochplatte (1813m). Vorbei an der Falkenmoosalm erreichten wir bereits nach rund 2 1/2 Stunden den Fuß des Gipfels. Für die letzten Meter hatten wir ein Steilstück zu überwinden. Jetzt kam der Einsatz von Honde. Er hat in dem etwas schwierigen Gelände die Spurarbeit übernommen. Nach einer anstrengenden 1/2 Stunde haben alle 15 Teilnehmer den Gipfel erreicht. Auf dem Rückweg gönnten wir uns eine Rast in der urgemütlichen Falkenmoosalm. Unser Übernachtungsquartier hatte uns Karl besorgt – ein 500 Jahre alter Bauernhof in der Gegend von Lenggries. Und – nicht weniger gemütlich als die Alm am Nachmittag! Ein kurzweiliger und interessanter Abend sollte uns dort erwarten. Elisabeth hat Sammy ins „Lot gestellt“, dabei einiges über „Atlas“ und „verklebte Faszien“ im Zusammenhang mit Rückenschmerzen erzählt und bestimmte Massage-Techniken am lebenden Objekt (Sammy und Erich) demonstriert.
Am nächsten Morgen – Massen von Neuschnee! Und es schneite immer noch unentwegt. Aufgrund der Lawinensituation beschlossen wir das Programm zu ändern und nur zur Lenggrieser Hütte zu gehen. Aber bei diesen Schneemassen kamen wir auch auf dieser einfachen Strecke nur langsam voran. So dass wir irgendwann beschlossen, abzubrechen und umzukehren. Wieder im Tal, gönnten wir uns zum Abschluss in einem nahe gelegenen Cafe noch die eine oder andere Leckerei bevor wir uns auf den Heimweg machten.
Angie Rosenbauer und Sammy Jahja