• slide_1
  • slide_2
  • slide_3
  • slide_4
  • slide_5
  • slide_6

DAV Heimatwanderung rund ums Rohrberghaus/Weißenburg

  • 20211024_115545
  • 20211024_125224
  • 20211024_132741
  • 20211024_132918
  • 20211024_132154
  • 20211024_131912
  • 20211024_151633
  • 20211024_163917
  • 20211024_163928
  • 20211024_134252
  • 20211024_134036
  • 02_2021 10 24 Heimatwanderung Steinerne Rinne u Bismarkturm Wug (5)
  • 04_2021 10 24 Heimatwanderung Steinerne Rinne u Bismarkturm Wug (11)
  • 02_2021 10 24 Heimatwanderung Steinerne Rinne u Bismarkturm Wug (38)
  • 02_2021 10 24 Heimatwanderung Steinerne Rinne u Bismarkturm Wug (51)

DAV Heimatwanderung rund ums Rohrberghaus/Weißenburg

am 24.10.2021, 19 Personen

Leiter: Gehring Erich

Bei Traumwetter traf sich eine wildentschlossene Wandergruppe am Rohrberghaus in Weißenburg. Erich hatte wieder einen Aufruf gestartet und 19 DAV`ler und 3 Hunde folgten seinem Ruf. Vom Rohrberghaus ging es erstmal bergab bis fast nach Rohrwalk. Dann folgte auf dem „Normalweg“ der Aufstieg zum Bismarkturm. Wer wollte, durfte das Bauwerk natürlich besteigen und gleich mal die Aussicht genießen. Danach führte der Weg hoch zur Hochfläche des Rohrberges und am Waldrand entlang zum Weiler Rohrbach, der nach einem kurzen Abstieg durch den Wald im Talkessel vor uns lag. Eine Rast am Spielplatz der Steinernen Rinne wurde genutzt, den Energiehaushalt wieder in Ordnung zu bringen. Eine Runde „Hochprozentiges“ unterstütze dann noch die Verdauung. Danach ging die Wanderung mit Besichtigung der berühmten Steinernen Rinne weiter. Das Naturdenkmal besteht aus Kalktuff, der sich nicht, wie üblich flächig aufbaut, sondern in die Höhe wächst. Aus dem fließenden Wasser wird Kalk ausgefällt und abgelagert. Dadurch wird das Wasserbett nicht vertieft, wie es bei der Erosionswirkung zu erwarten wäre, sondern das Bett wird erhöht. Schön ist auch der Quelltopf der Überlaufquelle sichtbar, die an der Grenze zum Ornatenton aus den Ablagerungen des Weißjuras entspringt und das System mit Wasser versorgt. Auf der Hochfläche wieder angelangt, ging unser Weg entlang des Schafberges, mit herrlichen Ausblicken, zurück zum Rohrberghaus.

Gutes Essen, Kaffee und Flüssiges bildeten einen gelungenen Abschluss. Jeder freute sich bereits auf die nächste Wanderung von Erich. Ihm sagen wir herzlichen Dank für die wunderschöne Wanderung von ca. 12km Länge.

Arthur Rosenbauer

Das könnte Sie auch interessieren...