• slide_1
  • slide_2
  • slide_3
  • slide_4
  • slide_5
  • slide_6
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tour 18 Mittelgebirgswanderung Böhmische Schweiz (Tschechien)

19. Mai 2018

Teilnehmerzahl: max. 15 Teilnehmer Termin: 19. – 23. Mai 2018 (Pfingsten) Übernachtung: Private Unterkunft im Tourengebiet Berggruppe: Elbsandsteingebirge Leiter: Karl Meier (FÜL) Bes. Hinweise: Leichte Wanderungen, die stellenweise Trittsicherheit verlangen Ausrüstung: Bergwanderausrüstung mit Regenschutz für Tagestouren Treffpunkt: Tourenbesprechung am 15.05.18 um 19 Uhr im Gasthaus Wallmüllerstuben Fahrt: 7 Uhr mit AV-Bus und Privat-Pkw Anmeldung: bis spätestens 26. Februar 2018 wegen Buchung der Unterkunft bei Karl Meier Email meier_schambach@gmx.de oder (notfalls) Tel. 015154870308 Beschreibung: 1. Tag: Anfahrt über Autobahn Nürnberg – Hof – Dresden – Hrensko – Böhmische Schweiz. Von Mezni Louka aus wandern wir in ca. 3 – 4 Std. um den Donnerberg (Bournak). Danach fahren wir zu unserer Unterkunft. 2. Tag: Von Mezni Louka wandern und fahren wir mit dem Boot durch die Schlucht der Kamenice. Danach steigen wir auf zum Prebischtor (Einkehr). Auf dem Gabrielensteig geht´s dann durch wilde Felslandschaften, bevor wir wieder Mezni Louka (Rainwiese) erreichen. 3. Tag: Von Mezni Louka wandern wir diesmal zum versteckten und kleinen Prebischtor, bevor wir recht abenteuerlich die ehemalige Räuberburg Saunstejn (Schauenstein) besteigen. Dann kommen wir an der Aussichtshütte Ostroh vorbei. Durch eine wilde Felslandschaft mit Wänden und Höhlen geht´s dann zur ehemaligen Räuberburg Falkenstein hinauf. In Jetrichovice endet unsere Tour. 4. Tag: Die heutige Tour beginnt in Doubice und führt tief in den Nationalpark Böhmische Schweiz hinein. Nach dem Khaa-Tal kommen wir ins Tal der Kirnitsch und zur Feenhöhle und Eulenhöhle. Im Kirnitschtal erreichen wir die Zeidler-Brücke und den Grenzübergang Zadni Doubice, dann zweigen wir ab ins Tal Divoka rokle mit dem Schwarzen Tor. Durch den Brückengrund erreichen wir unser heutiges Ziel, das Gasthaus Tokani. 5. Tag: Auf dem Heimweg besuchen wir die Tyssaer Wände, eine traumhafte Felsenlandschaft mit labyrinthartigen Sandsteinformationen. Außerdem können wir eine tolle Aussicht ins tschechische Hinterland und nach Sachsen genießen. Danach geht´s endgültig nach Hause.

Details

Datum:
19. Mai 2018

Veranstalter

Karl Meier (FÜL)
Telefon:
09142/4456 oder 0151/54870308
E-Mail:
meier_schambach@gmx.de

Veranstaltungsort

Böhmische Schweiz (Tschechien)