
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tour 19 Alpine Rundwanderung
10. Juli 2021 von 8:00 bis 17:00
Tourentyp | Gemeinschaftstour |
Teilnehmerzahl | max. 12 Teilnehmer (wirklich nur 12) |
Termin | 10. – 18. Juli 2021 (Sa. – So.) |
Übernachtung | Hütten und Almwirtschaften |
Berggruppe | Karnische Alpen, Friauler Dolomiten |
Leiter | Karl Meier |
Bes. Hinweise | Mittlere Schwierigkeit, Seilsicherungen, alpine Erfahrung und sehr gute Kondition sind notwendig, um die Tagesetappen ohne Probleme zu meistern
Die Tour ist dem Programm des DAV Summit Club entnommen und kann dort nachgelesen werden (www.dav-summit-club.de/dav-summit-club/alpen/alpen-sommer/huettenwanderung-in-den-karnischen-alpen-und-in-den-friauler-dolomiten) |
Ausrüstung | Bergwanderausrüstung mit Wärme- und Regenschutz, stabile Bergschuhe, keine techn. Ausrüstung |
Informationen | Infos per E-Mail oder Telefon (siehe unten) |
Fahrt | 5 Uhr mit Privat-Pkw |
Anmeldung | bis spätestens 11.06.21 wegen Unterkunftsreservierung
bei Karl Meier, Email meier_schambach@gmx.de oder (notfalls) Tel. 015154870308 |
Beschreibung | 1. Tag: Anfahrt über Garmisch – Innsbruck – Brenner – Bruneck – Toblach – Auronzo di Cadore – Forni di Sopra (P), Aufstieg zur Casera Tragonia (1760 m) Hm auf/ab 870/0, Gehzeit 3,5 Std.
2. Tag: Casera Tragonia – Forza Rossa (2329 m) – Casera Tartoi (1711 m), Hm auf/ab 590/620, Gehzeit 4 Std. 3. Tag: Casera Tartoi – Mauria-Pass (1298 m) – Giafhütte (1400 m), Hm auf/ab 880/1130, Gehzeit 7,5 Std. 4. Tag: Giafhütte – Enzianweg – Fuorcla dellÍnferno (2175 m) – Flaiban-Pacherinihütte (1578 m), Hm auf/ab 1130/940, Gehzeit 6 Std. 5. Tag. Flaiban.Pacherinihütte – Monte Pramaggiore (2478 m) – Pordenonehütte (1249 m), Hm auf/ab 900/1300, Gehzeit 6 Std. 6. Tag: Pordenonehütte – Biwak Perugini (2060 m) – „Steinerner Schrei“ – Montanaia-Scharte (2333 m) – Pordenonehütte, Hm auf/ab 1080/1080, Gehzeit 6 Std. 7. Tag: Pordenonehütte – Leone-Scharte (2290 m) – Monfalconi-Scharte (2309 m) – Padovahütte (1287 m) Hm auf/ab 1190/1140, Gehzeit 6,5 Std. 8.Tag: Padovahütte – Scodavacca-Scharte (2043 m) – Giafhütte – Forni di Sopra, Hm auf/ab 790/1190, Gehzeit 5,5 Std., Heimfahrt (9. Tag: Reserve) |
Kosten | Tourengebühr: Mitglieder DAV Treuchtlingen, GUN und WUG 32 €, DAV-Mitglieder 48 €, Nichtmitglieder 80 €
Übernachtungskosten: ca. 280 € ÜHP Fahrtkosten: abhängig von Fahrgelegenheit und Teilnehmerzahl |