
Tour 23 Hochtouren Ortleralpen
10. September 2022
Tour 23 | Hochtouren |
Tourtyp | Gemeinschaftstour |
Teilnehmerzahl: | max. 12 Teilnehmer |
Termin: | 10. – 17. Sept. 2022 (Sa. – Sa.) |
Übernachtung: | Zufallhütte (2264 m) CAI |
Berggruppe: | Ortleralpen |
Leiter: | Karl Meier |
Bes. Hinweise: | Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie sehr gute Kondition sind notwendig, um die Höhenmeter und Gehzeiten mit Vergnügen zu meistern. Es kann/können ein bzw. mehrere Ruhetage eingelegt werden |
Ausrüstung: | Bergwanderausrüstung mit Regen- und Kälteschutz, je nach Verhältnissen sind Steigeisen notwendig |
Informationen: | Infos per E-Mail oder Telefon |
Fahrt: | 7 Uhr mit Privat-Pkw |
Anmeldung: | bis spätestens 14.08.2022 wegen Unterkunftsreservierung
bei Karl Meier, Email meier_schambach@gmx.de oder (notfalls) Tel. 015154870308 |
Beschreibung: | 1. Tag: Anfahrt über Augsburg – Füssen – Reutte – Fernpass – Martelltal (P), Aufstieg zur Zufallhütte Hm auf/ab ca. 200/0, Gehzeit ca. 0,75 Std.
2. Tag: Eingehtour Drei-Täler-Wanderung mit Pederköpfl (2585 m), Hm auf/ab 700/700, Gehzeit ca. 5 – 6 Std. 3. Tag: Besteigung Vordere Rotspitze (3031 m), Hm auf/ab 770/770, Gehzeit ca. 5 – 6 Std. 4. Tag: Besteigung Madritschspitze (3265 m), Hm auf/ab 1000/1000, Gehzeit ca. 6 – 7 Std. 5. Tag: Besteigung Eisseespitze (3230 m), Hm auf/ab 1060/1060, Gehzeit ca. 6 – 7 Std. 6. Tag: Besteigung Hintere Schöntaufspitze (3325 m), Hm auf/ab 1060/1060, Gehzeit ca. 6 – 7 Std. 7. Tag: Besteigung Cima Marmotta /3330 m), Hm auf/ab 1100/1100, Gehzeit ca. 7 Std. 8. Tag: Abstieg zum Parkplatz und Heimfahrt |
Kosten | Tourengebühr: Mitglieder DAV Treuchtlingen, GUN und WUG 32 €, DAV-Mitglieder 48 €, Nichtmitglieder 80 €
Übernachtungskosten: ca. 55 € HP pro Nacht für 4-Bett-Zimmer (= 385 €) für DAV-Mitglieder Fahrtkosten: abhängig von der Fahrgelegenheit und der Teilnehmerzahl |