• slide_1
  • slide_2
  • slide_3
  • slide_4
  • slide_5
  • slide_6
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tour 6 Bergwanderung mit Schneeschuhen Bayerischer Wald

26. Februar 2022

Tourtyp Gemeinschaftstour
Teilnehmerzahl: max. 15 Teilnehmer
Termin: 26. Febr. – 01. März 2022 (Sa – Di.) Fasching
Übernachtung: Vorauss. Hotel Ahornhof, Lindberg
Berggruppe: Bayerischer Wald
Leiter: Karl Meier
Bes. Hinweise: leicht (auch für Anfänger geeignet), Neulinge werden in die Geheimnisse des Schneeschuhgehens eingeweiht, eine gewisse Grundkondition ist notwendig
Ausrüstung: stabile Berg(wander)schuhe, Gamaschen, Winterbekleidung, Skistöcke (möglichst verstellbar), Schneeschuhe (werden, soweit vorhanden, von der Sektion gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen), LVS-Geräte sind nicht notwendig
Informationen: Infos per E-Mail oder Telefon (siehe unten)
Fahrt: 7 Uhr mit Privat-Pkw
Anmeldung: bis spätestens 02.01.2022 wegen Unterkunftsreservierung

bei Karl Meier, Email meier_schambach@gmx.de oder (notfalls) Tel. 015154870308

Beschreibung: 1. Tag: Anfahrt über Regensburg – Deggendorf – Regen – Zwiesel – Spiegelhütte (P), Rundwanderung Jährlingsschachten mit Besteigung Scheuereck (1193 m), Hm auf/ab 440/440, 10,5 km, Gehzeit 4 Std.,                       Fahrt zum Hotel in Lindberg

2. Tag: Kurze Fahrt zum Zwieslerwaldhaus (P) Rundwanderung Zwieslerwaldhaus – Kl. Falkenstein (1190 m) – Großer Falkenstein (1315 m) – Falkensteinschutzhaus – Goldsteig – Ruckowitzschachten – Zwieslerwaldhaus, Hm auf/ab 610/610, 10,7 km, Gehzeit 5 – 6 Std.

3. Tag: Kurze Fahrt nach Finsterau, Ski- und Sportzentrum (P), Rundwanderung Finsterau – Siebensteinkopf (1263 m) – Reschbachklause – Alte Klause – Freilichtmuseum – Jugendsteig – Finsterau, Hm auf/ab 400/400, 11,8 km, Gehzeit 5 Std.

4. Tag: Kurze Fahrt nach Neuschönau (P), Neuschönau – Sagwassersäge – Große Kanzel (1002 m)Felswandergebiet – Sagwassersäge – Neuschönau      Hm auf/ab 300/300, 11,1 km, Gehzeit 5 Std., Heimfahrt wie Anfahrt

Kosten Tourengebühr: Mitglieder DAV Treuchtlingen, GUN und WUG 16 €, DAV-Mitglieder 24 €, Nichtmitglieder 40 €

Übernachtungskosten: ca. 149 € all inclusive light

Fahrtkosten: abhängig von der Fahrgelegenheit und der Teilnehmerzahl

Bemerkung Routen und Geschwindigkeit werden der Leistungsfähigkeit der Gruppe angepasst.

Details

Datum:
26. Februar 2022

Veranstalter

DAV Treuchtlingen
Karl Meier

Veranstaltungsort

Bayerischer Wald