Auf den Spuren der Weißen Frau am Uhlberg.
Am Sonntag den 20.03.2022 lud der DAV Treuchlingen zu einer geführten
Wanderung am Uhlberg ein. Diesmal sollten nicht die Laufleistung, sondern
Geschichte in Anlehnung an das neue Uhlbergbuch im Vordergrund stehen. Der
kleine Wanderparkplatz im Wald beim Hagenhof platzte schnell aus allen
Nähten als 35 geschichtsinteressierte Mitwanderer nach einem Parkplatz
suchten. Die Runde mit 6,5 Km dauerte fast 4 Stunden und wurde mit einer
Einkehr im Gasthaus Hirschen in Wettelsheim beendet. In Kurzform wird
anschließend der Inhalt der Wanderung angeführt.
Kapellenruine mit belastbaren Geschichtsdaten
Kein Kloster
Eine weiße Frau oder auch zwei.
Einen wunderschönen Wald
Sehr gute Wanderwege mit Wanderungen, die zum Ziel führen
Erklärungen zu Geologie, Karst, Fauna und Flora
Eine richtige Höhle
Archäologische Funde und Beweise über weite Zeitepochen
Vier große hallstattzeitliche Siedlungsorte/ Schanzen/ Gräberfelder
Den „Großen Uhlberghof“
Standort des Weilers „Uhlberg“ mit 6 ½ Hofstätten und Bewohnern
Wasserversorgung und Wirtschaftsflächen
Weitere mittelalterliche Siedlungsplätze und Höfe
Archivalisch gesicherte Geschichtsdaten zum Uhlberg
Geschichten, Sagen, Legenden uvm.
Dazu die neuesten Forschungsergebnisse, die im Buch noch nicht enthalten
sind.Dazu viel Spaß und interessierte Gespräche während der Tour.
Arthur Rosenbauer