• slide_1
  • slide_2
  • slide_3
  • slide_4
  • slide_5
  • slide_6

Mitgliederversammlung 2020 des DAV Sektion Treuchtlingen

In gemütlicher Runde (35 anwesende Mitglieder) wurde am Freitag, 31.01.2020 die Mitgliederversammlung des DAV, Sektion Treuchtlingen in den Räumen der Wallmüllerstuben in Treuchtlingen abgehalten. Die Stimmung unter den Anwesenden war bestens, gab es doch von der Vorstandsschaft und den Tourenführern fast ausschließlich Positives zu berichten.

Die Aktivitäten der Sektion Treuchtlingen sind vielfältig. Neben den über 20 Bergtouren, der Bus- Vereinsausfahrt nach Reutte, 5 Heimatwanderungen, Wanderungen und Aktivitäten der Familiengruppe, 6 Bergsteigerabende, zahlreichen Auftritten des Bergsteigerchors, wurden im letzten Jahr das 150– jährige Jubiläum des DAV- Gesamtvereins gefeiert, die Vereinsräume in der Wiegandhalle fertig renoviert und eingeweiht, am Volksfestumzug teilgenommen und ein Edelweißabend gestaltet. Die Jugend kletterte eifrig in der Boulderhalle des Campus, die Rockenstube pflegte die gute Gemeinschaft, die MTB- Gruppe machte regelmäßig Touren in die Umgebung und alljährlich wurden die Skilifte auf- und abgebaut und betreut.

Es ist verdammt viel los im Treuchtlinger Alpenverein mit seinen 530 Mitgliedern. Dazu braucht es eine gute Organisation und alle Anstrengung der Vorstandschaft, der Beiräte, Gruppen- und Tourenführer sowie der aktiven Mitglieder. Vor allem braucht es mittelfristig weitere Tourenführer mit entsprechender Ausbildung, um das derzeitige hohe Niveau und die Vielzahl der Touren aufrecht zu erhalten. Alle Interessenten dürfen sich gerne melden.

Nach dem ausführlichen Kassenbericht erfolgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft, bestehend aus Matthias Paukner (1.Vorsitzender), Samet Jahja (2.Vorsitzender), Alexandra Wunderlich (Schatzmeister), Karoline Pfahler (Schriftführerin) und Alexander Mlinzk (Jugendreferent). Dem Vorstand wird damit die sehr gute Arbeit für den Verein bescheinigt. Im Anschluss erfolgte die Nachwahl von verschiedenen Beiräten. Ohne Gegenstimmen wurden Kay Mlinzk als Beirat Öffentlichkeitsarbeit und Margret Bruns, Siggi Schmidt und Stefan Baum als Freie Beiräte gewählt.
Nach Versammlungsende klang der Abend harmonisch bei guten Gesprächen aus.

Das könnte Sie auch interessieren...