• slide_1
  • slide_2
  • slide_3
  • slide_4
  • slide_5
  • slide_6

Pürschlingweihnacht 2017

Der erste Schnee in diesem Winter wollte von mehreren Mitgliedern des Treuchtlinger Alpenvereins nicht ungenutzt bleiben, weshalb diese sich zur alljährlichen Winterweihnacht in den Bergen aufmachten. Mit Schneeschuhen, Stirnlampe und Proviant für ein ganzes Wochenende im Gepäck erfolgte zunächst der wildromantische Aufstieg am Abend in Begleitung eines vollen Mondes. Ziel war die Selbstversorgerhütte auf dem Pürschling (eine alte Jagdhütte vom „Kini“), welche von den Vereinsmitgliedern genutzt werden kann. Nach dem anstrengenden Aufstiegt hieß es erst einmal: „Einheizen“! Auf das kalte Bier verzichteten viele an diesem Abend und zogen den Tee vor um sich danach schon früh schlafen zu legen.  Am darauffolgenden Tag erfolgte bei Sonnenschein und einer traumhaften Winterlandschaft die Besteigung des Teufelstättkopfes (1758 m) – belohnt wurde man dort mit einer fantastischen Aussicht. Nicht fehlen sollte natürlich der Glühwein/-punsch welcher unterhalb des Gipfels mittels eines Gaskochers zubereitet wurde. In der Hütte wurde dann bei Stubenmusik und gutem Essen eine Bergweihnacht zelebriert wie sie schöner nicht sein könnte. Am nächsten Morgen viel so Manchem das Aufstehen schwer, die Abfahrt aber machte sie  dann schnell wieder munter und es ging per „Zipfelbob“ talwärts. Nach 4,5 km heißem Ritt unten angekommen blieb dann nur noch ein breites Grinsen und eine tolle Erinnerung an eine wirklich weiße Bergweihnacht! Und so wie es jetzt aussieht, haben wir im Bezug auf das Wetter an Heiligabend und dem einhergehenden Dahinschmelzen der weißen Pracht alles richtig gemacht….

 

2017 01 bis 03 Pürschling DAV (137) 2017-12-02 12.11.35

2017 01 bis 03 Pürschling DAV (170) 2017-12-02 10.30.00

Das könnte Sie auch interessieren...