Es fanden heuer 17 Personen den Weg zum Pürschlinghaus. Passend zu unserer Weihnachtsfeier begann es am Freitag abend während des Aufstiegs zu schneien, so dass wir am oberen Stück schon stapfen mussten. Am Samstag früh wartete eine wunderbare unberührte Winterlandschaft auf uns. Einige Mutige gingen dann bei Sonnenschein Richtung Teufelsstättkopf und hatten viel Spaß im Schnee. Der Rest hat einfach nur das tolle weiße Panorama und die Ruhe genossen!
Am Nachmittag wurde dann gebastelt und die Hütte geschmückt und mit den Vorbereitungen für den Abend begonnen. Es wurde Salat gewaschen, geschnippelt und gut eingeheizt, denn die Spagetti sollten dann ja bald kochen. Die beiden Köche waren dann mit Anbraten des Hackfleisches für die Soße voll beschäftigt. Ein leckeres Mahl wurde bald serviert und alle ließen es sich gut schmecken.
Nach dem Aufräumen und sauber machen in der Küche haben sich alle wieder im schön geschmückten Wohnraum versammelt. Die Weihnachtsfeier begann mit einer musikalischen Einstimmung auf der Querflöte von Elke. Es war ganz still im Raum. Dann hörten wir lustige und zum Nachdenken anregende Geschichten und sangen so manches Weihnachtslied, begleitet von Elke mit der Querflöte. Bei einem Spiel musste ein Teil der Jugend feststellen, dass es doch noch einige Weihnachtslieder gibt, die sie nicht kannten und es gab viel zu lachen. Es gab leckere Plätzchen, Lebkuchen und natürlich Glühwein! Nach einem schönen und durch manchen Gedanken auch besinnlichen Abend verzogen sich so nach und nach die Feiernden in ihre Betten. Der harte Kern hielt es noch ein bisschen länger aus.
Tja, wie immer war dann am Sonntag nach einem gemütlichen Frühstück großes Aufräumen und sauber machen angesagt. Hier halfen auch wieder alle zusammen und so konnten wir mittags die Hütte verlassen und stiegen zusammen ab zum Parkplatz. Da gings dann ans Verabschieden und es wurde die Heimreise angetreten… Karoline