Tourenleiter: Sammy Jahja, Teilnehmer: 3
10.06.2018
Wir starteten um 09:00 Uhr am Parkplatz unterhalb des Schlosses Hohenschwangau 813 m, (für ein Tagesparkticket wird eine Gebühr von 6 € fällig)!!!
Nach ca. 1 Std. erichten wir die Wildsulzhütte (1427m), wo ausgiebig gerastet wurde ( 5 min.) trinkpause…Von hier sind wir über die Nordflanke aufgestiegen: bald war die Baumgrenze erreicht, was es ermöglichte, die Aussicht ins Unterland mit den Schlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein sowie den Seen des Ostallgäus zu genießen, leider wegen Bauarbeiten an einem Staudamm war der Forggensee leer… doch mussten auch eine Schrofen unter Zuhilfenahme der Hände erklommen werden (Klettern im I. Grad), wobei Drahtseile bei Bedarf stets eine ausreichende Sicherung geboten hätten, aber der Erich sagte “ wir brauchen keine Drahtseile „. Nach einer weiteren guten Stunde war die Gamswiesn erreicht und um ca. 12 Uhr standen wir auf dem Gipfel des Säuling, wo ausgiebig gerastet wurde…Dann ging es über den mit zahlreichen Ketten versicherten Klettersteig in südlicher Richtung hinab zum Säulinghaus (1694m). Aus subjektiver Sicht war das Gelände schwieriger als im Aufstieg. Nach einer kurzen Einkehr ( Weißbier) ging es unter dem Pilgerschrofen (1759m) wieder zurück zur Wildsulzhütte. Um ca. 15:00 Uhr war der Ausgangsort wieder erreicht….