• slide_1
  • slide_2
  • slide_3
  • slide_4
  • slide_5
  • slide_6

Tour 30 „Girlsdays“ 9. bis 10.07.2016

Es trafen sich 9 Damen (7 aus Treuchtlingen im DAV-Bus, 2 aus München im Privat-PKW) um 10 Uhr in Latschau, Österreich, an der Talstation der Golmer Gondelbahn.

Leider gibt es derer mehrere, so dass sich der geplante Start um 10.00 Uhr ein wenig verzögerte, da die Damen im PKW an der falschen Talstation warteten….

Mit der Golmerbahn ging es zur Bergstation Grüneck (1890m) und von dort startete die Mädel Truppe den Golmer Höhenweg zur Geisspitze (2334m). Das Wetter war unbeständig und einige Nebelschwaden zogen auf, so dass der Blick ein wenig beeinträchtigt war. Dennoch war es eine Wonne, die Blumenmeere zu bewundern. Unter der Wandergruppe, angeführt von Angie Rosenbauer, gab es einige blumenbelesene Damen, die den Rest der Truppe auf jede Blume aufmerksam machten und ihr Wissen gerne weitergaben.

Es war ein Weg der Gipfel: erst wurde das Golmer Joch (2124) erklommen, dann das Kreuzjoch (2261m)und zum Schluss nach ca. 3 Std. Gehzeit der Gipfel der Geisspitze.

Tour 30 „Girlsdays“ 9. bis 10.07.2016 Tour 30 „Girlsdays“ 9. bis 10.07.2016 Tour 30 „Girlsdays“ 9. bis 10.07.2016

Von der Geisspitze ging es bergabwärts über herrliche Blumenwiesen zur Lindauer Hütte (1744m), die nach 3,5 Std. reiner Gehzeit erreicht wurde. Das Wetter hatte sich inzwischen zu heiter bis wolkig gewandelt. Leider vergaßen einige der Damen die Anwendung der Sonnencreme, was abends gut sichtbar wurde.

In der Lindauer Hütte war für uns ein 7er Matratzenlagern und ein Doppelzimmer reserviert und schnell fand jeder ein Plätzchen für sich. Mit Kaffee und Kuchen konnte man die Aussicht auf die drei Türme und die Drusenfluh und über die gewanderten Höhenmeter philosophieren.

Neben der Lindauer Hütte, die sehr sauber und modern und sogar mit einer Münzdusche ausgestattet ist, bewunderten einige der Damen den liebevoll angelegten Blumengarten, der einen Besuch wert ist.

Nach einem sehr leckeren Abendmahl wurde noch gespielt, getrunken und gelacht- Lachsalven blieben nicht aus ….

Morgens um 6.00 Uhr war schon herrliches Wetter und es versprach, ein heißer, schöner Sommertag zu werden. Nach einem schmackhaften Frühstück stand der nächste Aufstieg, dieses Mal zum Drusentor (2342m), bevor.

Um der großen Mittagshitze zu entkommen, starteten die Girls bereits um 8.00 Uhr. Der Weg führte erst durch ein kleines Waldstück, dann an und zum Teil auch durch Schneefelder, über Geröll zum Tor. Nach ca. 1,5 Std. war das Drusentor, die Grenze zwischen Österreich und Schweiz, erklommen. Hier oben war es angenehm windig und kühl mit herrlichem Ausblick über die Berggruppe des Rätikon- prädestiniert für eine kurze Brotzeit und auch a mal a Schnapserl…

Über den teilweise steilen Geröllweg ging es wieder zurück zur Lindauer Hütte und zum Mittagessen, dass durch eine Musikkapelle begleitet wurde. Auf dem Speiseplan standen diesmal herrliche Spinatknödel und ein fantastischer Kaiserschmarrn. Gestärkt lief sich der Rückweg fast von selbst und lud zu dem ein oder anderen Plausch ein. An der Talstation angekommen, wurde die Muskulatur gelockert und gedehnt, in der Hoffnung dem Muskelkater etwas zu entfliehen.

Es folgte ein großes Tschüss und bis bald, denn für alle stand fest, es war ein schönes Wochenende in toller Gesellschaft, einer sehr gut geführten Wanderung, nicht allzu schwer, sehr abwechslungsreich und mit einer Übernachtung auf einer sehr gut geführten Lindauer Hütte und in der keine Gaumenfreude ausgelassen werden.

Nina aus München

Tour 30 „Girlsdays“ 9. bis 10.07.2016 Tour 30 „Girlsdays“ 9. bis 10.07.2016

Das könnte Sie auch interessieren...