Feedback:
Als Neu-Mitglied des DAV Sektion Treuchtlingen machte ich mich am Sonntag, den 06. Juli
2025 zum ersten Mal auf den Weg nach Konstein, um an der Klettersteigtour über den
Oberlandsteig teilzunehmen. Schon im Vorfeld hat alles prima geklappt. Fragen, die ich per
E-Mail gestellt hatte, wurden von Karoline Pfahler umgehend beantwortet und auch Sammy
hat mich vorab kontaktiert und alles mit mir besprochen, was ich zur Vorbereitung wissen
musste.
Um 10.00 Uhr trafen wir uns also auf dem Parkplatz am Dohlenfelsen und starteten zu fünft
unter Sammys Leitung in Richtung des Klettersteiges. Die Atmosphäre war von Anfang an
locker und freundlich, so dass ich mich als Neuling sofort wohlgefühlt habe.
Unter sachkundiger Anleitung und mit hilfreichen Tipps und Anregungen (v.a. für mich als
Anfängerin) ging es dann entspannt in den Klettersteig. Zwar erforderte die teilweise
ungesicherte Kletterei schon etwas Konzentration, allerdings kam durch die ruhige und
entspannte Art der beiden erfahrenen DAVler Sammy und Erich in keiner Situation Stress
oder Überforderung auf. Lachen, Spaß und gute Unterhaltung kamen ebenfalls nicht zu kurz.
Tempo und Strecke - so schien es mir – passte Sammy auf unsere Kondition und Kraft gut
an. Die herrlichen Ausblicke über die sommerliche Landschaft des Urdonautals von hoch
oben auf den Felsen sind einfach klasse gewesen und waren jede Anstrengung wert. Diese
Tour war ein wirklich tolles Erlebnis! Schon jetzt freue ich mich auf weitere ähnliche
Aktivitäten mit genauso netten und unkomplizierten Leuten, wie die vier es waren, die ich an
diesem Sonntag kennenlernen durfte.
Ein herzlicher Dank … und hoffentlich bis bald .
Christine Heidingsfelder
Bericht:
Die diesjährige Sektionstour rund um das Kletterzentrum Aicha in Aicha/Konstein hatte
dieses Jahr ein abwechslungsreiches Wochenende mit vielfältigen Touren und Aktivitäten
angeboten. Unter anderem eine Klettersteig Tour am Sonntag bei bestem Wetter.
Wir hatten eine gemischte Gruppe, bestehend aus einem Jugendlichen und mehreren
Erwachsenen. Mit Begeisterung und Motivation machten wir uns auf dem Weg zum
Oberlandsteig.
Zuerst ging es einen Wanderpfad mit kleinen Kraxeleien entlang zum Einstieg des ersten
Abschnitts des Klettersteigs. Nach Anlegen des Klettersteigsets und gegenseitigem
Partnercheck ging es los. Die Touren im Schwierigkeitsgrad A,B und stellenweise C boten für
alle die perfekte Mischung aus Herausforderung und Genuss.
In lockerer Atmosphäre unterstützten die Erfahrenen die Ungeübten, sodass jeder die
Routen mit Spaß und Selbstsicherheit begehen konnte.
Etwas verschwitzt von der Anstrengung, aber mit einem angenehmen Gefühl konnten wir
immer wieder die schöne Aussicht genießen und ein paar schöne Fotos machen.
Schritt für Schritt meisterten wir mehrere Abschnitte des Klettersteigs und kamen am Ende
glücklich und stolz an.
Nach dem Klettern wanderten wir runter ins Tal durch einen schönen, schattigen Wald in
Richtung Biergarten im Naturfreundehaus Aicha.
Bei kühlen Getränken und netten Gesprächen ließen wir den Tag ausklingen.
Einige von uns freuen sich schon sehr auf die kommende Gemeinschaftstour zum
Klettersteig Edelrid. Ein rundum toller Tag!
Alessandra H.